Aktivitäten
Von uns für Sie - finden Sie hier einige Tipps für Ihren Aufenthalt in unserer Region.
Tipps für Naturliebhaber
Der Schwielowsee und seine waldreiche Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen aller Art, ob zu Fuß, per Fahrrad oder auf dem Wasser. Wir empfehlen eine Wanderung zum Widkikenberg, von dem aus Sie einen weiten Blick über die Gegend genießen können oder machen Sie doch eine Fahrradtour zur Braumanufaktur Forsthaus Templin direkt am Templiner See und unternehmen Sie von dort aus eine Bootstour. Boote können dort gemietet werden. Für einen weiteren Ausflug per Fahrrad besuchen Sie einfach den Baumwipfelpfad in Beelitz.
Tipps für Kulturliebhaber
Kennen Sie schon den Sommeraufenthaltsort von Albert Einstein? Das Einsteinhaus liegt in Caputh und kann in den Sommermonaten besichtigt werden. Auch sehenswert ist hier das Schloss Caputh - das letzte erhaltene Schloss aus Zeiten des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Lustwandeln Sie im Park oder besuchen Sie einfach die Ausstellung. Über die Künstler der Malerkolonie Ferch berichtet das Museum der Havelländischen Malerkolonie - wandeln Sie auf die Spuren von Karl Hagemeister und Carl Schuch. Einige der Werke finden Sie auch in unseren Zimmern.
Tipps für Genießer
Sie lieben nachhaltiges Bio-Essen aus der Region? Dann sind Sie richtig im Duval in Werder - in dem alten Kolonialwarenladen wird genau darauf geachtet und schmecken tut es natürlich hervorragend. Oder wie wäre es mit traditionellem leckeren Essen? Probieren Sie die leckeren Gerichte im Fährhaus in Caputh. Wer es außergewöhnlicher mag, kann sich im Teehäuschen des Bonsai-Garten mit verschiedensten Tees oder auch einem Mochi - der leckeren japanischen Spezialität - den Gaumen verwöhnen.